Fakten
Auf einen Blick: die Evangelischen Stiftungen Osnabrück
Name:
Evangelische Stiftungen Osnabrück
Sitz:
Evangelische Stiftungen Osnabrück
Hakenstraße 9
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 – 8003 968-0
Rechtsform:
rechtlich selbstständige, gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Entstehung:
Die Evangelischen Stiftungen wurden mit eigener Rechtspersönlichkeit durch die Satzung vom 14. Dezember 1931 zusammengelegt. Die zusammengelegten Stiftungen lassen sich zum Teil bis ins Mittelalter zurückverfolgen.
Stiftungsvorstände:
- Dipl.-Ök. Johannes Andrews, Vorsitzender des Vorstands
Stiftungszweck:
- Förderung der Jugend- und Altenhilfe
- Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, einschließlich der Studierendenhilfe
- Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder sich in einer finanziellen Notlage befinden
Unterstützungsmöglichkeiten:
- Zustiftung zu den bestehenden Evangelischen Stiftungen Osnabrück
- Gründung einer eigenen unselbstständigen Stiftung unter dem Dach der Evangelischen Stiftungen Osnabrück
- Zustiftung zu einer unselbstständigen Treuhandstiftung
- Spenden
- Erbschaften
Stiftungskapital:
31,2 Mio. Euro
Anzahl der unselbstständigen Stiftungen:
eine Treuhandstiftung in der Trägerschaft der Evangelischen Stiftungen Osnabrück
Stiftungskapital der Treuhandstiftungen:
3,0 Mio. Euro
Mitgliedschaft in Verbänden und Organisationen
- Bundesverband Deutscher Stiftungen
- Diakonisches Werk in Niedersachsen
- Verein der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Osnabrück e.V.
- Deutscher Erbbaurechtsverband
Ansprechpartner für Medien:
ifu Bonn
Hummerichs Bitze 25
53229 Bonn
Telefon: 0228 – 432 170
Mobil: 0170 346 3140
Mail: presse@stiftungen-osnabrueck.de