Bilanzdaten und Mittelverwendung im Überblick

Bilanzdaten

  2021 2020 2019
Bilanzsumme 68 Mio. EUR 66,7 Mio. EUR 65,4 Mio. EUR
Anlagevermögen 61,5 Mio. EUR 59,9 Mio. EUR 58,7 Mio. EUR
Umlaufvermögen 2.9 Mio. EUR 3,0 Mio. EUR 3,7 Mio. EUR
Sondervermögen 2,7 Mio. EUR 3,0 Mio. EUR 3,0 Mio. EUR
Eigenkapital 53,7 Mio. EUR 52,2 Mio. EUR 51,4 Mio. EUR
Verbindlichkeiten inkl. Rückstellungen 9,6 Mio. EUR 9,9 Mio. EUR 9,2 Mio. EUR

Erfolgsangaben

Finanzergebnis-202 T-EUR-223 T-EUR-211 T-EUR

  2021 2020 2019
Erträge aus Vermögensverwaltung 5,8 Mio. EUR 5,3 Mio. EUR 5,4 Mio. EUR
Steuern 48 T-EUR 50 T-EUR 47 T-EUR
Mittelverwendung 1.290 T-EUR 1.224 T-EUR 1.205 T-EUR

Mittelverwendung

Im Jahr 2020 wurden 1.224 T-EUR für satzungsmäßige Zwecke aufgewendet.
Hinsichtlich der Zielgruppen verteilen sich die Fördermaßnahmen entsprechend der
nachfolgenden Grafik. Die Aufwendungen für 2021 wurden noch nicht endgültig abgerechnet.

Mittelverwendung im Jahr 2021

11 % (146.000 €) für Menschen in Not/Benachteiligte, 42 % (536.000 €) für
institutionelle Finanzierung, 47 % (604.000 €) für Projektfinanzierungen.

Mittelverwendung im Jahr 2020

16 % (200.000 €) für Menschen in Not/Benachteiligte, 44 % (533.000 €) für
institutionelle Finanzierung, 40 % (491.000 €) für Projektfinanzierungen.

Mittelverwendung im Jahr 2019

12 % (146.000 €) für Menschen in Not/Benachteiligte, 42 % (514.000 €) für
institutionelle Finanzierung, 41 % (545.000 €) für Projektfinanzierungen.